XHOPE, Freikirche in Olching, feiert Grund­stein­legung für neues Auditorium

Am Donnerstag, 02. Juli 2020, lud das XHOPE, eine Freikirche in Olching, zur feier­lichen Grund­stein­legung für das neue Auditorium. Unter den 80 Teilnehmern der bei bestem bayeri­schen Wetter statt­fin­denden Zeremonie befanden sich nicht nur sechs Pastoren befreun­deter evange­li­scher und freikirch­licher Gemeinden, sondern auch die dritte Bürger­meis­terin und ein Stadtrat aus Olching.

Auditorium trägt dem nachhal­tigen Gemein­de­wachstum Rechnung

Gegründet vor mittler­weile 27 Jahren traf sich das XHOPE, früher noch unter der Bezeichnung „Christus Zentrum“, zunächst in privaten Räumlich­keiten. Später über viele Jahre im Veran­stal­tungs­zentrum des Klosters Fürsten­feld­bruck. Im Jahr 2008 wurde schließlich das Gebäude an der Roggen­steiner Straße, in Olching, erworben. Vor der Corona­krise konnten regel­mäßig bis zu 180 Erwachsene und bis zu 70 Kinder und Jugend­liche jeden Sonntag als Besucher begrüßt werden.

Neben dem Sonntags­got­tes­dienst, der den Mittel­punkt des Gemein­de­lebens darstellt, werden die Räumlich­keiten auch innerhalb der Woche für zahlreiche bedürf­nis­ori­en­tierte Klein­gruppen, als Büroräume sowie Angebote für Kinder und Jugend­liche – wie etwa eine langjährige christ­liche Pfadfin­der­arbeit – genutzt.

Das neue Auditorium soll im Sommer 2021 einge­weiht werden und dann bis zu 400 Sitzplätze bieten. Neben dem neuen Gottes­dienstsaal sind ein großzü­giges Foyer, sowie erwei­terte Räumlich­keiten für die Kinder- und Jugend­arbeit geplant.

Die für den Anbau erfor­der­lichen 2,6 Millionen Euro werden ausschließlich durch Spenden der Mitglieder und Gottes­dienst­be­sucher aufge­bracht. Als Freikirche erhält das XHOPE keinerlei Zuwen­dungen staat­li­cher­seits. Der Bau wird von lokalen Baufirmen unter Feder­führung der Firma Summer & Neitzert ausge­führt, die ebenfalls in der Roggen­steiner Straße ansässig ist.

Lang gehegter Traum geht in Erfüllung

Pastor Heinz Patsch führte aus, wie er bereits im Dezember 2007 von der Erwei­terung des Gebäudes geträumt habe. Der Anbau verdeut­licht auch die Umsetzung der Vision des XHOPE. So steht das „X“ für Christus, Kreuz und Multiplikation.

Dass nun das lange Ausharren und Dran Bleiben mit dem Spaten­stich belohnt werde erfülle alle Betei­ligten mit großer Dankbarkeit, wie Marius Kienapfel, 2. Vorsit­zender des Vereins, zum Ausdruck brachte.

Lauda­toren betonen Visions­kraft und Leben­digkeit der Freikirche

Auch Frau Dr. Jaschke (Grüne), dritte Bürger­meis­terin von Olching, in Vertretung des 1. Bürger­meisters Magg, betonte, dass der Werdegang des XHOPE eindrucksvoll zeige, wie viel Kraft Visionen entwi­ckeln können an denen man festhält und sie über einen langen Zeitraum verfolgt. „Auch wenn man manchmal über Jahre warten muss, führen sie dann doch dahin, wo man es sich gewünscht hat.“ Zudem bedankte sie sich für das Einbringen der Gemeinde vor Ort, etwa durch regel­mäßige Spenden an die Tafel Olching. Oder jüngst das Projekt 1.000 Masken für Olching – bei dem Freiwillige 1.000 Mund-Nasen-Bedeckungen genäht und an die Stadt Olching gespendet haben.

Für den Stadtrat richtete Herr Dr. Bauer (CSU) einige Worte an die Anwesenden. Neben einem Verweis, dass das überre­gionale Einzugs­gebiet des XHOPE auch viele Besucher von außerhalb nach Olching bringt, wies er auf Bibel­stellen mit einem Bezug auf den Bau der Gemeinde hin. Etwa, dass Christus der Fels sei auf den die Gemeinde gebaut ist. Die Grund­stein­legung eines Kirchen­ge­bäudes habe somit nicht nur eine bauliche, öffentlich-recht­liche, sondern auch eine geist­liche Bedeutung.

Auch zahlreiche Vertreter verschie­denster befreun­deter Kirchen und Bewegungen folgten der Einladung und überbrachten Segen­wünsche. So der Leiter des CVJM München, Thomas Romer mit seiner Frau. Der Leiter des Bundes Freier Pfingst­ge­meinden (BFP), in Südbayern, Jörg Delekta mit Frau. Rob und Bridget Forbes, von der Gemeinde „Jesus auf dem Weg“ in München. Rob Forbes ist auch im Leitungsteam des B‑Netzes, einem Verbund süd-bayeri­scher freier Gemeinden, dem auch das XHOPE angehört. Stell­ver­tretend für die evange­lische Allianz im Landkreis Fürsten­feld­bruck: Pastor Traugott Hopp, FeG Fürsten­feld­bruck, und Pastor Jakob Kimpel von der evange­li­schen Gemein­schaft Puchheim. Auch Bernhard Stock von der katho­li­schen Laien­ge­mein­schaft „Brot des Lebens“ in Olching sprach ein Segens­gebet für die Erwei­terung der XHOPE Kirche.

Modera­torin Chris­tiane Kienapfel betonte, dass gerade die zahlreichen Vertreter anderer Kirchen und Gemeinden verdeut­lichen, dass das XHOPE für die überkon­fes­sio­nelle Einheit und Zusam­men­arbeit christ­licher Gruppie­rungen steht.

Video: XHOPE Auditorium Grundsteinlegung

In dem nachfol­genden Video können Sie die Einweihung in Wort und Bild verfolgen:

Nach dem Gebet und Segen einiger der anwesenden Pastoren wurde schließlich eine Zeitkapsel im Fundament einbe­to­niert. In ihr befinden sich symbol­trächtig eine Bibel, ein Kreuz Salböl, eine Weizenähre, die Kopie des Tagebuch­ein­trags des Traums, ein selbst geschrie­benes Lied und eine Goldmünze. Die Beigaben spiegeln die Vision und die Erwar­tungen der Verant­wort­lichen des XHOPE wieder: Das Auditorium soll ein Ort des Wachstums, geistlich wie zahlen­mäßig, der Anbetung Gottes, der Rettung und Hoffnung für Menschen und des Segens für alle Besucher sein.

Sharing

No Comments

Sorry, the comment form is closed at this time.

Social Share Buttons and Icons powered by Ultimatelysocial